Projektdetails
Katschnig, Tamara; HS-Prof. Mag. Dr. Priv.-Doz.
In unserem Projekt wollen wir Materialien für differenzierte Lerngelegenheiten entwickeln, die von Fragen und Problemen einer nachhaltigen Entwicklung ausgehen und hin zum reflektierten Handeln führen sollen. Als praxisnahe Methode für die Primarstufe wählen wir dazu Fermi-Aufgaben. Im Rahmen des Projekts „Fermi-Aufgaben zur nachhaltigen Entwicklung“ wird an dem Aufbau einer Website gearbeitet (https://kphvie.ac.at/christiannosko/fermi-aufgaben.html), wo Materialien für Schüler:innen und Lehrer:innen zum Download angeboten werden. Der Einsatz sowie die Wirksamkeit der Materialien sollen wissenschaftlich begleitet und beforscht werden.
Folgende inhaltiche Schwerpunktsetzungen stehen dabei im Vordergrund: Pädagogische Ansätze, die sich mit der sprachlichen Vielfalt und Mehrsprachigkeit in einem interdisziplinären Umfeld befassen. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, fruchtbare Diskussionen über Mehrsprachigkeit in Bildungseinrichtungen in verschiedenen europäischen Ländern, unterschiedliche Perspektiven und Forschungstraditionen sowie Wege des Transfers in die Lehrer:innenbildung aufzuzeigen.